Partielle Sanierung (Kurzschlauch)
Dieses Verfahren wird insbesondere bei kleineren Schäden angewandt. Ein
mit Harz getränktes Glasfaserlaminat wird auf einem Spezialpacker an die
zu sanierende Stelle zentimetergenau positioniert. Durch aufpumpen des
Packers unter einem vorgegebenen Druck (Schadensbild) presst der
Sanierungspacker das in Harz getränkte Laminat an die Rohrwandung, wo
gleichzeitig das überschüssige Harz in die schadhaften Stellen eindringt.
Gleichzeitig sorgt eine Form - und kraftschlüssige Verklebung mit der Rohr-
wandung eine sichere Abdichtung.
Dieses Verfahren stellt eine wirtschaftliche Alternative bei Kleinschäden in
einem längerem Rohrabschnitt dar.
Ab einem Rohrdurchmesser von 70 mm können damit Schäden behoben werden.