Dichtheitsprüfung nach DIN -EN ,ATV und WHG
Grundleitungen, Hausanschlüsse und Abscheideanlagen
müssen dicht sein !
Undichte Grund-, Anschlussleitungen und Abscheideanlagen verschmutzen
Boden und Grundwasser. Es sollte daher jeder Haus- und Grundstücks-
eigentümer verantwortlich handeln und seine Abwasseranlagen prüfen lassen.
Im Vorfeld einer Dichtheitsprüfung werden die zu prüfenden Leitungen bzw.
Anlagen gereinigt und mittels TV Kamera auf ihren optischen Zustand untersucht und dokumentiert.
Ergeben sich hier bereits Schäden müssen diese behoben werden.
In den meisten Fällen geschieht dies ohne aufwändige und teure Erdarbeiten
mittels Kurzschlauch- oder Inlinertechnik.
Ergibt die optische Inspektion keine sichtbaren Mängel, wird die Dichtheits-
prüfung über den tatsächlichen Zustand durchgeführt.
Die vom Gesetzgeber geforderte Dichtheitsprüfung bezieht sich nicht nur auf
alte vorhandene Leitungen, es müssen auch neu verlegte und sanierte Rohre
und Anlagen geprüft werden.
Daher empfehlen wir, schon bei neu verlegten Rohren eine TV - Unter-
suchung durchführen zu lassen um Einbaufehler wie Lageabweichungen,
Senkungen und zu geringes oder Gegengefälle vor Inbetriebnahme aus-
schliessen zu können.
Durch unsere modernsten Prüfsysteme können wir die gültigen Gesetze des
WHG , DIN EN - Norm und ATV Merkbatt mit Luft oder Wasser zuverlässig
für Sie ausführen.
Alle erfassten Daten einer TV Inspektion oder Dichtheitsprüfung erhält der
Kunde zur Vorlage für den Netzbetreiber bzw. der jeweils zuständigen
Kommune. Zudem dienen die Daten für die Ausarbeitung eines Sanierungs-
angebotes durch unseren Zertifizierten Kanalsanierungsberaters.